Technisat Digitalreceiver Satellitenreceiver  Digit1

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 8 2025  01:12:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Digitalreceiver Technisat Digit1

    







BID = 109028

Ockolyth01

Gelegenheitsposter



Beiträge: 60
Wohnort: Oelde
 

  


Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Technisat
Gerätetyp : Digit1
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe gerade einen Sat-Receiver von Technisat auf den Tisch der nichts mehr sagt. Auf den ersten Blick ist zu erkennen das der Optokoppler für das IC ICE 2A0565 im Primärnetzteil geplatzt ist. Daneben ist ein ...Transistor? mit der Bezeichnung 43M, sieht zumindest wie ein SMD Transistor aus, auch er ist geplatzt. Jetzt brauchte ich evtl. den Schaltplan dieses Gerätes. Wie sieht es aus, hat den jemand?
Wäre sehr dankbar dafür.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 109461

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

 

  

lass die finger raus

gerä hat 5 jahre händlergarantie

Erklärung von Abkürzungen

BID = 109774

Ockolyth01

Gelegenheitsposter



Beiträge: 60
Wohnort: Oelde

Hallo,
möchte nur eben unseren Kollegen Satfan aufklären. Also auch bei Technisat gilt die Gewährleistung von zwei Jahren aber nur wenn man die Garantiekarte innerhalb von 4 Wochen nach dem Kauf des Gerätes zurückgeschickt hat. Ich habe die Karte hier vor mir liegen. Bei Bang und Olufsen geht das genauso, ich weiß es, habe viele Geräte von denen. So das dazu, und nun zu dem Gerät, kann so ein Defekt kommen wenn z.B. Der LNB einen Kurzschluß hat?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 109911

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

ich schicke viele geräte zu technisat ein und es gab noch nie probleme

das gerät hat 2 jahre für endkunden und 5 jahre für den händler

wenn du kein händler bist wende dich an den wo du es gekauft hast

und das weiss nicht nur ich sondern viele andere RF Kollegen auch

bisher habe ich jedes gerät dort kostenlos reparieren lassen auch wenn die karte nicht eingeschickt wurde

rechnungsbeleg beigelegt und es ging auch so problemlos

der defekt kommt sicherlich nicht von nem defekten lnb da diese egräte bei kurzschluss abschalten


Erklärung von Abkürzungen

BID = 110093

Ockolyth01

Gelegenheitsposter



Beiträge: 60
Wohnort: Oelde

Hallo,
ich frage mich ob ich hier in der Garantiediskussionsrunde gelandet bin oder in der Reparaturhilfe. Ich habe die Geräte
als Defekt von E-Bay erworben. Hier gibt es keinen Kaufbeleg oder Garantieschein. Außerdem habe ich bei Technisat eine Anfrage gestartet wegen Reparatur oder das die wenigstens die Teilebezeichnung nennen. Is nicht. Es gibt nirgendswo einen Schaltplan von deren Geräte. Die behalten alles für sich. So entweder wird hier jetzt geholfen oder ich schließe diesen Beitrag und sehe mich woanders um. Bei den dreibeinigen Teil handelt es sich um eine Z Diode im SOT23 Gehäuse mit der Bezeichnung 43M. Die Frage ist nur was ist das für eine Z Diode. Mit Festwert oder variabel?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 110102

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

sag doch gleich das nix vorhanden ist



smd codes habe ich diese gefunden


43
BAS 40


SOT 23


43
BAS40
Sie
C
SOT23
schottky diode 40V 100mA

43
DTA143EE
Mot
N
SOT416
pnp dtr 4k7 + 4k7

43
DTC143XE
Roh
N
EMT3
npn dtr 4k7+10k 50V 100mA

43
DTC143XUA
Roh
N
SC70
npn dtr 4k7+10k 50V 100mA

43
DTC143XKA
Roh
N
SC59
npn dtr 4k7+10k 50V 100mA

431
PZM4.3NB1
Phi
C
SOT346
4.3V 0.3W zener

432
PZM4.3NB2
Phi
C
SOT346
4.3V 0.3W zener

433
PZM4.3NB3
Phi
C
SOT346
4.3V 0.3W zener

43V
PZM43NB
Phi
C
SOT346
43V 0.3W zener

43Y
BZV49-C43


SOT 89
BZV85 C43

43Y
BZV49-C43
Phi
O
SOT89
43V 1W zener

aus diversen listen

http://www.marsport.demon.co.uk/smd/mainframe.htm

oder hier

http://www.ginko.de/user/franz.hamberger/smdcode.txt

oder hier

http://www.hobby-elektronik.de/page10.html



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Satfan123 am  4 Okt 2004 17:45 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 111885

Ockolyth01

Gelegenheitsposter



Beiträge: 60
Wohnort: Oelde

Hallo,
so jetzt habe ich sämtliche Bauteile die zum Netzteil gehören durchgemessen und bin auf drei Teil gestoßen die defekt sind. Als erstes ist das SMD-Teil mit der Bezeichnung
43M zerstört. Nach langem rumsuchen im Netz kann es sich nur um die Spannungsreferenz TL431 im SOT23 Gehäuse handeln.
Das zweite Bauteil ist ein Optokoppler, den habe ich inzwischen ausgetauscht. Aber das dritte Teil ist das Steuer-IC des Schaltnetzteils. Die Bezeichnung ICE2A0565 von Infineon. Ich habe überall rumgesucht, ich kann keinen Händler finden der dieses IC vertreibt. Deswegen frage ich jetzt hier nach ob jemand einen Händler kennt der dieses Teil verkauft?

Vielen Dank für Eure Mithilfe.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 111904

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

bekommt man bei technisat direkt als ersatzteil

Erklärung von Abkürzungen

BID = 112108

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

oder auch bei www.ekssat.de

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185278680   Heute : 981    Gestern : 13943    Online : 323        27.8.2025    1:12
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0670039653778